Lade Veranstaltungen

« Zum Semesterprogramm

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Abwehrmechanismen

25. Oktober 2024 um 17:1520:30

Einführend werden wir uns S. Freuds Konzeptualisierung von Abwehr und Widerstand anschauen. Einzelne Abwehrmechanismen und mögliche Kategorien, in die sie einzuordnen sind, werden vorgestellt. Das Seminar will dazu anregen, Abwehr(-mechanismen) in ihrer Funktion für das Ich, als strukturelles Merkmal und als strukturbildend im Sinne einer Entwicklung zu verstehen. Dies führt uns dann zu Überlegungen zum Umgang mit der Abwehr in unseren Behandlungen.

Details

Datum:
25. Oktober 2024
Zeit:
17:15 – 20:30
Kategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Seminarraum

Veranstalter

N. Krüger

Other

Literatur
vorbereitend auf das Seminar: S. 18-46 inStorck, T (2021) Abwehr und Widerstand. Stuttgart: Kohlhammer. vertiefend bei Interesse: Freud, A (1975) Das Ich und die Abwehrmechanismen. z.B. in: Die Schriften der Anna Freud. Band I 1922-1936. Frankfurt: Fischer. Mentzos, S (2011) Lehrbuch der Psychodynamik. Die Funktion der Dysfunktionalität psychischer Störungen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Mentzos S (2001) Interpersonale und institutionalisierte Abwehr. Frankfurt a.M.: Suhrkamp