Zum Inhalt springen
Startseite
Institut
Wer wir sind und Historie
Mitarbeiter:innen
Lehrkörper
Satzung
Gremien
Kooperationen
Aus- und Weiterbildung
Integrierte Ausbildung in AP und TFP
Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie nach PTG
Weiterbildung in der Fachkunde Analytische Psychotherapie für Ärzt:innen und approbierte PP
Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie für Ärzt:innen zum Zusatztitel Psychotherapie – fachgebunden –
Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Gruppentherapie
Gasthörer:innen
Semesterprogramm
Praktikum am PIZ
Diagnostik und Therapie
Diagnostik
Psychotherapie im PIZ
Kontakt
Startseite
Institut
Wer wir sind und Historie
Mitarbeiter:innen
Lehrkörper
Satzung
Gremien
Kooperationen
Aus- und Weiterbildung
Integrierte Ausbildung in AP und TFP
Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie nach PTG
Weiterbildung in der Fachkunde Analytische Psychotherapie für Ärzt:innen und approbierte PP
Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie für Ärzt:innen zum Zusatztitel Psychotherapie – fachgebunden –
Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Gruppentherapie
Gasthörer:innen
Semesterprogramm
Praktikum am PIZ
Diagnostik und Therapie
Diagnostik
Psychotherapie im PIZ
Kontakt
Interner Bereich
« Zum Semesterprogramm
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Grundlagen der Praxis: von Szenen, Modellszenen und therapeutischer Haltung
18. November 2022 um 19:00
–
20:30
«
Zwischenkolloquium B. Haars
Probeeintrag
»
Zum Kalender hinzufügen
Google Kalender
iCalendar
Outlook 365
Outlook Live
Details
Datum:
18. November 2022
Zeit:
19:00 – 20:30
Kategorie:
Semesterprogramm 2022/2023
Veranstalter
J. Bilger-Umland