Lade Veranstaltungen

« Zum Semesterprogramm

„Innerer Rassismus“ nach der Theorie von M. Fakhry Davids

16. Mai um 17:1520:30

Abstract: Die wesentliche Grundlage des Seminars bildet die Theorie von M. Fakhry Davids, nach der innerer Rassismus ein universeller Bestandteil des menschlichen Geistes sei – eine „paranoide >Wir-die<-Konstruktion, die das Selbst und den racial other als dauerhafte Eigenschaften enthält“ (S.63).Davids entwirft diese Theorie auf der Grundlage kleinianischen Denkens und sozialpsychologischen Erkenntnissen. Die Theorie soll beleuchtet und diskutiert werden. Fallbeispiele sind willkommen.

Wir freuen uns, für dieses Seminar Jutta Mildner als Referetin gewonnen zu haben; sie ist analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Mildner@rueffernet.de).

Details

Datum:
16. Mai
Zeit:
17:15 – 20:30
Kategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Seminarraum

Veranstalter

J. Mildner

Other

Literatur
- Schulze, S.(2028): Schwarz und Weiß im analytischen Raum. Über rassistische innere Objekte. Psyche - Z Psychoanal 72, 24-49.- Davids, M.F. (2016): Ethnische Reinheit, Andersartigkeit und Angst. Das Modell des "inneren Rassismus". Psyche - Z Psychoanal 70, 779-804.- Davids, M.F. (2019): Innerer Rassismus. Gießen: Psychosozial Verlag.- Erdheim, M.(1992): Das Eigene und das Fremde. Über ethnische Identität. Psyche - Z Psychoanal 46.Jg, S. 730-744