Veranstaltungen

Semesterprogramm

Zweimal jährlich veröffentlicht unser Institut ein ausführliches Semesterprogramm mit Vorträgen, Seminaren und Veranstaltungen rund um die psychoanalytische Theorie und Praxis. Die Angebote richten sich an Fachpublikum ebenso wie an Interessierte aus angrenzenden Bereichen.

Semesterprogramm (PDF) öffnen

Zukünftige Veranstaltungen

60 Jahre PiZ Hannover

Das PIZ Hannover, früher Lehrinstitut für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V. (DPG, DGPT), feiert sein 60-jähriges Jubiläum und lädt Sie herzlich dazu ein! Bringen Sie gerne Freund:innen und Partner:innen mit. Wir möchten gemeinsam Denken und Feiern erleben und neuen Assoziationen Raum geben.

PDF öffnen

Eröffnungsvortrag WS 25/26: Das Agora-klaustrophobe Dilemma des Borderline-Patienten. Klinische Aspekte

7.11. 19:00 bis 20:30 – Prof. Dr. med. Heinz Weiß: Eröffnungsvortrag WS 25/26: Das Agora-klaustrophobe Dilemma des Borderline-Patienten. Klinische Aspekte im PIZ

Klimakatastrophe und Massenpsychologie

17.11. 19:00 bis 21:00 – Steen Thorsson: Klimakatastrophe und Massenpsychologie Leibnizhaus Holzmarkt 5, Hannover

Psychoanalyse + Film

Die Reihe „Psychoanalyse + Film“ verbindet Filmkunst mit psychoanalytischer Reflexion. In gemeinsamen Veranstaltungen zeigen wir ausgewählte Filme und diskutieren deren psychodynamische Dimensionen im Anschluss mit Fachleuten und Publikum.
Mehr erfahren